Viele Kreative entwickeln derzeit Konzepte, um in der Corona-Krise ihr Publikum zu erreichen und sich über Wasser zu halten. Den Kopf in den Sand zu stecken bringt uns nicht weiter. Wir hatten trotz Pandemie einige Erfolge: Wir konnten beispielsweise Wetterfrosch Sven Plöger für „Pinipas Abenteuer 4 – Als Marmeladenglaspiratin durch Wind und Wasser“ begeistern. Das […]
Continue readingCategory Archives: Konzept
Bundesweiter Vorlesetag 2020
Der Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt – auch in diesem Jahr, trotz Lockdown. Denn was können Eltern Schöneres tun, wenn Kindern die Decke auf den Kopf fällt? Das größte Vorlesefest Deutschlands will die Freude am […]
Continue readingWitzig, fröhlich und liebevoll illustriert
„Ich male die Nasen absichtlich schief, damit die Leute gezwungen sind, sie anzusehen.“ soll Pablo Picasso einmal gesagt haben. Bilder können den Blick lenken und das Verständnis verbessern. Genau das machen wir bei Pinipas Abenteuern, auch wenn Annikas Bilder noch nicht ganz so viele Menschen erreichen, wie die von Pablo Picasso. Die großflächigen Bilder bei […]
Continue readingKindgerechte, respektvolle Sprache
Mit einer detailgetreuen und kindgerechten Sprache werden die Abenteuer der kleinen Heldin Pinipa erlebbar. Die Leser und Zuhörer können sich die verschiedenen Landschaften und Städte sehr gut vorstellen und bekommen das Bedürfnis, mehr zu erfahren, zu erzählen und suchen. Anschauliche Texte bleiben zudem besser im Gedächtnis. Ein Wort erkennen bedeutet, den zugehörigen Begriff im Gehirn […]
Continue reading5 Jahre Pinipas Abenteuer
Bild: Olympiasieger Jonas Reckermann ist nicht nur Volleyballer sondern auch Pädagoge und Pinipa-Fan der ersten Stunde. Für alle, die gerne Abenteuer erleben, lachen und neue Sachen verstehen, ist die kleine Heldin Pinipa genau das Richtige, klar. Pinipas Abenteuer sind Vorlesebücher und sie sind gleichzeitig Sachbuch sowie Bilderbuch, gar nicht so klar. Denn mit diesem Konzept […]
Continue reading